· 

Wir feiern Geburtstag!

... mit einem festlichen Umzug durch das Vringsveedel und anschließender Jubel-Feier im Pfarrsaal St. Severin mit geladenen Gästen.

 

Seit 70 Jahren verbreiten wir Spillmanngasser Junge un Mädcher nun schon mit viel Engagement vill Spaß und Freud. Und begonnen hat alles am 16. März 1955 in der Gaststätte Lob in der Waisenhausgasse. Die Gründungsmitglieder rund um den 1. Vorsitzenden Hein Pauli riefen den Brauchtumsverein "Spillmannsgasser Junge e.V.“ ins Leben. 📣

 

Im ersten Jahr führten die Mitglieder lediglich zwei Veranstaltungen durch. Zum einen war das unser Seniorenkaffee, damals noch "Kaffeeklatsch für die Ahle us der Spillmannsgass" und der Karnevalistische Nachmittag, damals "11.-im 11.-Feier". 🤡 Beide Veranstaltungen finden auch heute noch regelmäßig statt.

  

Auch wenn sich seitdem vieles geändert und der Verein im Laufe der Jahre viele Höhen und Tiefen erlebt hat, sind auch die heutigen Mitglieder, rund 60 an der Zahl, nach wie vor mit vollem Einsatz und viel Herzblut dabei. 🥰 Und genau dieses besondere Engagement der Mitglieder macht dabei eine tolle Feier zum 70-jährigen Jubiläum möglich. 🍾🥂

 

Diese findet am 26. April 2025 ab 14:30 Uhr mit geladenen Gästen im Pfarrsaal St. Severin statt. Auf der Gästeliste stehen unter anderem Andreas Hupke, Bezirksbürgermeister Innenstadt, Pfarrer Dominik Meiering, Leiter der Kölner Innenstadtgemeinden, und viele mehr. Unter Umständen schaut auch Ehrenmitglied Ludwig Sebus vorbei. 💕

 

Auf der Künstlerliste finden sich neben „Die Schokolädcher“, „Combo Colonia“ sowie Ursula von Langel, Benni Prinz, weitere Bands, Redner und Tanzgruppen. 🤩

  

Vorab ziehen wir mit einem festlichen Umzug samt Spielmannszug durch das Vringsveedel. Wir starten gegen 14:00 Uhr in der Spielmannsgasse. 🥁 Am Severinskirchplatz angekommen, ziehen wir nach einem Ständchen für die IGS Severinsviertel, die ebenfalls Geburtstag feiert, in den Pfarrsaal. Zuschauer an der Strecke sind natürlich herzlich willkommen. 👋

 

Bei aller Freude über unseren Ehrentag möchten wir aber auch unterstreichen, dass der soziale Gedanke nach wie vor eine große Rolle in unserem Verein einnimmt. Daher lassen es sich die Spillmannsgasser Junge e.V. nicht nehmen, Spenden zu sammeln und den Erlös einem guten Zweck zuzuführen. Das gesammelte Geld geht dabei an die Berg-Eimermacher-Bethanien-Stiftung, die die Arbeit der Bethanien Kinder- und Jugenddörfer unterstützt. 🙏

 

Weitere Informationen zur Berg-Eimermacher-Bethanien-Stiftung gibt es unter

 https://www.b-e-b-stiftung.de/

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0